Menschen verschiedener Religionen und Kulturkreise erleben Krankheit und Sterben sehr unterschiedlich. Die Hospizgruppe Cuxhaven trägt mit kultursensibler fachlicher Begleitung dazu bei, dass sich Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft auch in dieser schwierigen Lebensphase in unserer Gesellschaft angenommen fühlen und Hilfe annehmen können.
Mit speziellen Angeboten ermöglichen wir schwer kranken und sterbenden Menschen aus anderen Kulturkreisen, die letzte Lebenszeit zu Hause zusammen mit ihren Angehörigen zu verbringen. Dabei
werden die physischen, psychischen, sozialen und religiös/spirituellen Grundbedürfnisse des Patienten in ihrer Bedeutung für den Einzelnen wahrgenommen. Auf dieser Basis erarbeiten wir ein
individuelles Begleitungskonzept.